Antwort auf: Segelfliegen, Flugberichte
Home › Forum › Diskussionen und Beiträge › Segelfliegen, Flugberichte › Antwort auf: Segelfliegen, Flugberichte
Weil es so schön war schreib ich wieder mal einen kurzen Flugbericht.
Wo?
Sittendorf.
Wind, SO, eh klar, sonst ging’s ja nicht mit einem Segler.
Windspitzen bis 40 Km/h
Temperatur: 11°C
13:30 – 15:00h
Licht und Wetter entsprechen der Jahreszeit. Bei der rechten Wende am Hang fliegt man gegen die schon ziemlich tief stehende Sonne. Die Sicht ist dementsprechend ungünstig. Gerade die rechte Wende ist aber die gefinkeltere, weil man hier eher mit dem Wind anfliegt und dann gegen den Wind eindreht. Gefahr des Strömungsabrisses lauert.
Zuerst fliege ich die Needle leer. So leicht schwimmt sie aber nur herum und zieht in den Wenden überhaupt nicht durch. Also, Ballast hinein, 500 g. Jetzt steigt sie zwar nicht mehr so leicht weg, macht aber ordentliche Fahrt. Die Kurven gehen jetzt auch viel besser. Kommt noch ein Blaserl dazu, wird es wunderbar flott. So fliegt es sich einige Zeit recht anspruchsvoll. Bis aus dem heiteren Himmel heraus in der rechten Wende jemand auf die Flächen draufzulatschen scheint. Ein Saufer der Extraklasse! Ich fliege hinaus. Draußen scheint sie wieder zu steigen. So soll es sein. Aber! Zu früh gefreut. Jetzt geht draußen auch nix mehr.
Immer tiefer und tiefer gleitet sie hinunter. Da wird’s keinen Anschluss zu einem Blaserl mehr geben, so tief unten. Vorbereitung für eine Außenlandung. Schatten beobachten. Wo taucht er auf? Ja, da ist er! Und nun gegen den Wind die Wiese mit Butterfly abfliegen. Na hoffentlich geht sich das aus mit der Strauchgruppe. Muss sich ausgehen, weil aus den Wind möchte ich sie nicht mehr rausdrehen, sonst schmiert sie mir womöglich weg. Es geht sich aus. Sie setzt auf. Unten werde ich sehen, dass bis zur Strauchgruppe noch zirka 10 – 15 Meter Platz war.
Runterhatschen. Ganz schön weit weg. Passiert ist gar nichts. Hat offensichtlich butterweich aufgesetzt.
Wieder rauf auf den Hügel. Gewichter raus und noch einige schöne Runden in der bereits merkbar nachlassenden SO Strömung geflogen.
Abgerundet wird der Flugtag mit einem ordentlichen Essen im Gasthaus Kühmayer.
Zum Segelfliegen kann ich den Sittendorfer Süd-Hang nur weiterempfehlen!
Klaus
Kommentare sind geschlossen.