Home Forum Diskussionen und Beiträge Zaun am Westhang

Schlagwörter: 

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • #1532
    LowAndSlow
    Teilnehmer

    Ich war gestern Nachmittag am Westhang und fand 10 – 15 m vor der NW Kante noch im ebenen bzw. leicht abfallenden Bereich einen neuen Zaun ! Da ich nicht wusste ob dass darüber fliegen erlaubt bzw. gestattet ist bin ich ziemlich „sauer“ wieder abgezogen. Sollte dieser Zaun eine Dauereinrichtung bleiben ist der Westhang m.E. nicht mehr als Flughang zu gebrauchen.
    Zaun nach NO
    Zaun nach W.
    Video: Video – Schwenk von W nach NO

    #1533
    Klaus
    Teilnehmer

    Zaun am Westhang.
    Das ist wohl das Ende des Westhang-Fliegens.
    Zumindest mit Segelflugzeugen an der Hangkante ist das nun uninteressant und letztlich auch gefährdend für das Modell. Immerhin gibt es auch Situation, bei denen es besser ist gleich wieder hereinzulanden. Nullschieber.
    Damit scheint ein Ende des Hangfliegens in unserem Verein vorprogrammiert zu sein. Der Südhang ist gut zum Thermiksuchen, aber Hangfliegen …?
    Ich hoffe doch sehr, dass hier noch etwas „gerade gebogen“ werden kann;
    wenn nötig mit Geld in die Hand nehmen.
    Klaus

    #1535
    LowAndSlow
    Teilnehmer

    Hallo Klaus !

    Gute Idee mit dem „Geld in die Hand nehmen“ ! – Aber hoffentlich ist das überhaupt noch eine Option.
    Mir wäre das durchaus etwas wert wieder am Westhang fliegen zu können und ich bin gerne bereit hier mitzumachen und ein „paar Euros“ zusätzlich zu investieren.

    G.

    #1568
    Klaus
    Teilnehmer

    Ein Trauerspiel.

    Ich war oben
    am Westhang.
    Für’s Segelfliegen kann man den Westhang jetzt vergessen.
    Aus die Maus …

    Man müsste in der Umzäunung stehen, um zur Kante vorzusehen. Müsste. Punkt.
    Landen? Bei Nullschieber. In die Grube? Nix! Schafe!
    Auf der Kuppe? Ordentliche Zaunsteher stehen da herum. Das ist der vorprogrammierte Schaden am Flugzeug.
    Fazit.
    Da geht nix mehr.

    Vielleicht elektrisch herumfliegen?
    Es lebe der Easyglider!

    Nun gut.
    Die ganze Raunzerei über Unmögliches hat auch sein guten Seiten. Tatsache. Die quasi Sperre des Westhanges kann man auch positiv sehen. Jetzt bin ich gezwungen auf den Braunsberg zu fahren. Gut so! Braunsberg geht wirklich gut bei Nordwest. Also nicht nur ein Ersatz, sondern ein Gewinn. Einzig die Anreisestrecke ist jetzt um ein bisschen länger. Das zahlt sich aber aus, weil da macht Fliegen noch Spaß.

    Hangflugwettbewerb F3F
    im Rahmen des Clubpokals geht bei Nordwest nicht mehr. Die Chance ist hoch nur noch an der Winde zu hängen als Infusion für’s Höhe abbauen. Was spräche dagegen den F3F Clubwettbewerb am Braunsberg zu fliegen? Es gibt Smartphones mit denen sich nach einem kurzen Rundruf alles in diese Richtung dirigieren ließe. „Hallo! Nordwest! Also Treffpunkt Braunsberg.“ Möglich wär’s.

    Liebe Grüße an die zwei Leser 😉 !
    Klaus

    #1569
    LowAndSlow
    Teilnehmer

    Und es geht noch besser, ich war heute in der Altomontegasse – der Nordhang frisch gedüngt, natürlich auch der Bereich wo wir beim Fliegen stehen … mmmmmh würzig ! Und am Südhang wird das Gras nicht mehr gemäht – der Wegerich ist mehr als 30cm hoch – steht der neuerdings unter Naturschutz ?

    #1616
    Markus
    Verwalter

    Ich wusste nicht das Pferde wie Kühe aussehen und am Westhang sind 🙂

    Ich wusste nicht das Pferde wie Kühe aussehen und am Westhang sind :)

    #1618
    Klaus
    Teilnehmer

    Und wie geht es den Schafen, die wie Schafe aussehen?
    Der Westhang ist eine einzige Katastrophe und er verkommt zusehends. Ich dachte nämlich immer er müsse gepfelgt werden.
    Jammerschade ist es um diese verkommene NW-Wind Möglichkeit.
    Unsere Hangsegelflugmöglichkeit reduziert sich auf SO-Wind Fliegen am Südhang. Das sind aber nur wenige Tage im Jahr.
    Eigentlich dürfte sich unser Verein gar nicht mehr als F-3B Hangsegelflugverein positionieren. Wir sind zur Spielzeugwiesenfliegerei verkommen.

    Klaus

    #2023
    LowAndSlow
    Teilnehmer

    Es ist mittlerweile Ende August 2017 und man darf eigentlich wieder am Westhang fliegen – ist aber leider nicht möglich, weil jetzt ist die gesamte Fliegerwiese vom alten Flugplatz bis fast zum Kaiserstein eingezäunt. Ist das für die Schafe ? Ich habe keine gesehen …. ausser mich, weil ich da oben fliegen wollte !

    #2033
    Klaus
    Teilnehmer

    Kühe mit Wassertränke am alten Startplatz, unten beim Hochstand.
    Pferde können dort auch hinüber.
    Schade um diesen Hang.
    Für mich bedeutet das, bei NW auf den Braunsberg fahren zu müssen.

    Liebe Grüße!
    Klaus

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.